Münchener Merkur vom 06.10.2021
Oktober 2021
Oktober 2021
September 2021
Das ASIA Benefizkonzert muss leider aufgrund der neuesten Vorschriften zur Eindämmung der Corona-Pandemie entfallen! Ein Ersatztermin wird baldmöglichst bekanntgegeben!
November 2020
Oktober 2020
September 2020
Dezember 2019
August 2019
Dezember 2018
September 2018
Mai 2018
Januar 2018
November 2017
November 2017
August 2017
Februar 2017
Dezember 2016
Juli 2016
Juni 2016
März 2016
November 2015
Zugunsten der ASIA-Erdbebenhilfe in Nepal laden wir zum Benefizkonzert ins Gautinger bosco am 14.11.2015 20:00 Uhr. Näheres hierzu unter den Veranstaltungen.
Nachtrag: In den folgenden zwei pdf Dateien werden zum einen die geleistete ASIA Erdbebenhilfe in Nepal kompakt zusammengefasst und zum anderen die großartigen Musiker des in 3 Tagen stattfindenden Benefizkonzert näher vorgestellt. Wir freuen uns schon darauf Sie am Samstagabend im bosco begrüßen zu dürfen!
ASIA Erdbebenhilfe Nepal 2015
Musiker Benefizkonzert 2015
11. Oktober 2015
Mit diesem Geld konnten wir u.a. die Menschen im Dorf Saramthali (District Rasuwa) unterstützen, einer abgelegenen Gegend nördlich von Kathmandu, nahe des Epizentrums des Bebens. Hier waren etwa 95% der Häuser zerstört worden. ASIA hat mit Ihren Spenden für knapp 250 obdachlose Familien Behelfsunterkünfte mit Wellblechdächern à 170 Euro finanziert. Diese Unterkünfte können jetzt den massiven Monsunregenfällen standhalten, anders als Zelte. Bis jetzt wurden von ASIA die meisten der insgesamt 1.047 geplanten derartigen Hütten erstellt.
Außerdem wurde durch ASIA im vor allem von tibetischen Flüchtlingen bewohnten Viertel Bodnath in Kathmandu Hilfe mit Dingen des täglichen Lebens sowie Behelfsunterkünften geleistet.
Nun bitten wir Sie dringend um weitere Spenden für den Bau von 29 Behelfsschulen, ebenfalls im Rasuwa District, für insgesamt 2.200 Kinder. Seit dem Erdbeben am 25.04. gibt es dort keinerlei Unterricht mehr, so dass mit Hilfe dieser neuen Schulen ein wichtiger Schritt in Richtung eines normalen Lebens geschehen soll - die Kinder spielen jetzt noch in den lebensgefährlichen Ruinen inmitten von durch heftigen Monsun ausgelösten Schlammlawinen.
Bitte helfen Sie weiter - ganz herzlichen Dank für Ihre Großzügigkeit!
08. Juli 2015
Das erste Beben mit einer Stärke von 7,8 am 25.04.2015 war schon verheerend genug. Es hat weit über 8.000 Tote gefordert und etwa 8 Millionen Menschen obdachlos gemacht. Das zweite Beben vom 12.05. mit einer Magnitude von 7,3 zerstörte das Übriggebliebene. Unser Geschäftsführer von ASIA International, Andrea Dell`Angelo, der zu diesem Zeitpunkt gerade von seinem Einsatz im Norden Nepals nach Kathmandu zurückgekehrt war, berich- tet:
”Ja, es war ein sehr schwerer Tag, vor allem für die Menschen, die bereits das erste Erdbe- ben mitmachen mussten. Jetzt ist die Situation noch viel schlimmer als zuvor, denn die Menschen bemühten sich, die Angst nach dem ersten Beben zu überwinden, in der Hoff- nung, dass es vorbei ist. Jetzt hat dieses starke zweite Beben in jedem ein Gefühl von per- manenter Gefahr und Stress hervorgerufen. Niemand schläft mehr in Häusern und viele weitere Häuser sind eingestürzt. In Kathmandu ist es sehr gefährlich, auf der Straße zu laufen, denn die meisten Häuser sind beschädigt und können jeden Moment einstürzen. In den Bergen dagegen droht Gefahr durch Stein- und Schlammlawinen, die ständig herab- kommen können und die meisten Straßen unpassierbar gemacht haben. Wir haben das selbst erlebt und ich kann Gott sei Dank sagen, dass wir unversehrt geblieben sind.“
Unter UN-Koordination hat ASIA sieben Projekte in Angriff genommen, die etwa eine Million Euro kosten werden. Diese betreffen sowohl das Kathmandutal als auch weit abgelegene Gebiete im Himalaja. Hierbei kommt uns zu Gute, dass wir in Nepal seit 1996 kontinuierlich in verschiedenen Regionen Entwicklungsarbeit leisten.
Zu den aktuellen Projekten, an denen sich ASIA Deutschland beteiligt, gehört die Finanzierung des Baus von 19 Behelfsschulen aus Bambus und Wellblechdächern für etwa 65.000 Euro. Sie liegen im Distrikt Rasuwa im Hochland des Himalaya nördlich von Kathmandu an der Grenze zu Tibet. In dieser Gegend wurden durch die Beben bis zu 98% der Gebäude zerstört. Ziel ist es, hierdurch knapp 2.200 Kindern eine Rückkehr in ein einiger- maßen sicheres Leben mit einem Dach über dem Kopf, Essen und Unterricht zu ermöglichen, und um zu vermeiden, dass sie in den Ruinen spielen. Durch Einsturz könnten sie verletzt werden oder zu Tode kommen.
Außerdem unterstützen wir 1.800 Familien, darunter viele tibetische Flüchtlinge, im Distrikt Rasuwa mit Wellblechdach-Sheltern, Küchenutensilien, Planen sowie Decken, damit diese den jetzt kommenden Monsun überstehen und auch ihre Ernte und das überlebenswichtige Saatgut lagern können.
Bitte helfen Sie weiter, die Not der Menschen in Nepal zu lindern! Unterstützen Sie ASIA, damit wir helfen können!
Mit herzlichen Grüßen und Dank,
für den Vorstand von ASIA Deutschland
Dr. Wolfgang Schweiger, Heinz Auspurg und Christian Storch
Dieses Update zur ASIA-Erdbebenhilfe in Nepal und die von ASIA in Angriff genommenen Projekte finden Sie unter folgendem Link auch als pdf-Dokument:
Update ASIA-Erdbebenhilfe Nepal vom 16.05.2015
Spendenkonto:
16. Mai 2015
Vor zwei Tagen sind unser Geschäftsführer Andrea Del'Angelo und unser Projektmanager Andrea Casini nach Rasuwa etwa 80 Kilometer nördlich von Kathmandu aufgebrochen, eine Gegend in der Nähe des Epizentrums des Bebens, das wegen dem Ausmass der Zerstörung als ein am meisten betroffenes Gebiet eingestuft wurde. 98% der Gebäude sind eingestürzt. Rasuwa liegt an der Grenze zu Tibet und in dieser gebirgigen Himalajaregion sind die meisten Straßen unpassierbar. Viele Orte können nur zu Fuß erreicht werden bei einem hohen Risiko von Schlammlawinen. Das Ziel von ASIA ist vor allem auch in abgelegenen Gegenden zu helfen, die bisher noch kaum Hilfe erhalten haben.
Die Schwerpunkte der mittelfristig angelegten Hilfe von ASIA liegen im Bereich von Wasserversorgung/ Hygiene/ Wiederaufbau von Unterkünften sowie Unterstützung bei Ernte und Anbau z.B. auch durch Bereitstellung von Saatgut.
09. Mai 2015
In Nepal läuft unterdessen der ASIA Hilfseinsatz an.
01. Mai 2015
Erdbeben Nepal vom 25.04.2015
Liebe ASIA Freunde,Weite Teile von Kathmandu sind zerstört, das Ausmaß der Zerstörung der abgelegenen Dörfer und Täler ist momentan wegen fehlender Kommunikationsmöglichkeiten und abgeschnittener Transportwege nicht abzusehen. Die Informationen, die bisher aus diesen Regionen gelangt sind, lassen Schlimmstes befürchten.
Die lokalen ASIA-Mitarbeiter vor Ort sind zum Glück unverletzt und in Sicherheit, sie berichten über chaotische Zustände im Land.
Nachdem ASIA in Nepal seit 1996 kontinuierlich in zahlreichen Projekten auf dem Gebiet Wasserversorgung/ Hygiene und Ausbildung tätig ist, starten wir nun ein großangelegtes Hilfsprojekt für die Erdbebenopfer:Unser Geschäftsführer Andrea Del'Angelo sowie weitere Projektkoordinatoren fliegen umgehend nach Kathmandu um Maßnahmen zur Erstversorgung mit Zelten, Decken, Wasseraufbereitung, Toiletten, Hygieneartikeln sowie Lebensmitteln einzuleiten.
Anschließend ist langfristige Hilfe beim Wiederaufbau vor allem von Einrichtungen der Gesundheitsversorgung und von Schulen geplant, ähnlich wie wir es seit 2010 nach dem großen Erdbeben von Yushu in Tibet tun.
Aus diesem Grund dürfen wir Sie nun dringend um Ihre Hilfe für die Menschen in Nepal bitten!
Leiten Sie diesen Aufruf gerne an Bekannte und Freunde weiter.
Mit herzlichen Grüßen und Dank,
für den Vorstand von ASIA Deutschland
Dr. Wolfgang Schweiger und Heinz Auspurg
Spendenkonto:
28. April 2015
Der Förderverein ASIA Deutschland e.V. sammelt Spenden und unterstützt ASIA bei der Konzeption und Durchführung von Hilfsprojekten für Tibeter. Die Projekte werden überwiegend in China realisiert. Mitarbeiter von ASIA Deutschland sind seit 2001 regelmäßig bei Projekteinsätzen in Tibet tätig.
ASIA baut und unterstützt Schulen, um tibetischen Kindern und Jugendlichen in ihrer Heimat eine qualifizierte Ausbildung in ihrer Kultur und Sprache zu ermöglichen. Die ASIA-Partnerschulen sind tibetische Internate, in denen die Nomadenkinder während der Schulzeit leben können.
ASIA fördert mit Patenschaften tibetische Schüler und Studierende für ihre weitere Ausbildung unter anderem zu medizinischen und Lehr- Berufen. Die Kinder und Jugendlichen können in ihrem tibetischen Kulturraum bleiben und werden dennoch auf die Herausforderungen der modernen Gesellschaft in China vorbereitet.
ASIA fördert medizinische Projekte der westlichen und traditionell tibetischen Medizin, um die Gesundheitsversorgung der tibetischen Bevölkerungen auch in abgelegenen Gebieten zu verbessern. Insbesondere wollen wir die dort sehr hohe Mutter-/Kindsterblichkeit reduzieren.
ASIA unterstützt bei schweren Naturkatastrophen die tibetische Bevölkerung, z.B. bei Notversorgung und Wiederaufbau nach Erdbeben.
So können Sie helfen! Sie können ASIA mit Ihrer Spende für ein Hilfsprojekt, der Übernahme einer Patenschaft für tibetische Schüler und Studenten oder mit einer Fördermitgliedschaft bei ASIA Deutschland helfen.
Details dazu finden Sie hier...